Dragonboat-Race

Am Samstag, 26. Oktober 2002 findet auf dem Wohlensee bei Bern das 4. Dragonboatrace am BKW-Armadacup statt. 

Gepaddelt wird über die ganze Länge des Wohlensees, über dieselbe Distanz von 9 km, welche einige Minuten davor die Ruderboote zurückgelegt haben.

 

 

 

 

 

 

 

Teilnahme

Mitpaddeln können alle, nicht nur Drachenboot- oder andere Wassersportclubs. Stellt eine Mannschaft (oder Frauschaft oder Mixtschaft) zusammen (Firma, Klub, Freundeskreis, Grossfamilien, Quartier).16 - 20 Leute müssen es sein - und ein/e Trommler/in, die eure Bande anheizt. Wichtig: 300 Meter schwimmen müsst ihr können.
Ihr paddelt 9 km Langstrecke auf dem Wohlensee bei Bern. Das Ziel  liegt beim Stägmattsteg (500 m oberhalb der Kappelenbrücke), direkt vor dem Bootshaus des ROWING-CLUB BERN.   
Streckenplan 

Team-Börse:

Falls ihr nicht ein ganzes Team zusammenbringt, dann meldet euch bei der Team-Börse!

 

 

 

 
 

 

 

Start:

Gemeinsamer Start aller teilnehmenden Drachenboote. 
Startzeit ca. 14.45 Uhr.
Die Startaufstellung ergibt sich anhand der Bootsklasse und der im vergangenen Jahr erzielten Resultate am BKW-Armadacup. Links aussen der jeweiligen Bootsklasse startet das im letzten Jahr bestklassierte Team, das zweitbeste rechts davon et cetera. Neu teilnehmende Teams erhalten ihre Startplätze nach Eingang der Anmeldung. D.h. wer sich früher anmeldet, erhält einen besseren Startplatz.

 

 

 

 

Boote:

Die Teams sollten ihre eigenen Boote mitbringen. Als Mietboote stehen lediglich 3 Drachenboote älterer Bauart zur Verfügung. 

Transporte:

Wer sein eigenes Boot mitnimmt, muss sich dringend an folgenden Regeln gemäss obiger Skizzen orientieren: Wer diese Regeln nicht erfüllen kann, braucht zwei Sondergenehmigungen. Diese kosten zusammen rund 150 Franken. Das entsprechende Formular wird euch per Fax zugestellt und muss ausgefüllt bis zum 14.10. an folgende Nummer zurückgesendet werden: 0041 33 222 6 333. Später eintreffende Gesuche können nicht mehr bearbeitet werden. Die Bewilligungen werden am Autobahnzoll Weil/Basel hinterlegt.
 
 
 
 
 
 
 

 

Rangliste:

Es wird eine Gesamtrangliste erstellt.
 

Siegerpreis:

Das Siegerboot erhält ein Fass Bier.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meldung:

Bis spätestens Montag, 14. Oktober, mit dem untenstehenden Formular
 

Startgeld:

CHF 180.- (eigenes Boot)  / CHF 360.- (inkl. Bootsmiete)

Das Startgeld muss bis zum Meldeschluss auf das folgende Konto bezahlt werden:

Credit Suisse, Worb, PC-Konto 30-31-4, zu Gunsten Konto 0223-888728-21 5323, Regattaverein Bern

Ausländische Clubs können das Startgeld am Regattatag bei Ausgabe der Startnummern im Sekretariat bezahlen.

Rückfragen:

bitte an Martin Lüthi ()
 

 

 

 

 

 

 

Meldeformular Drachenbootrennen!

Meldeschluss ist Montag, 14. Oktober 2002

Name des Teams:   
Team-Captain (Name, Vorname): 
Adresse: 
Ort: 
E-Mail-Adresse *:  
 

*: Die Meldung wird per E-Mail bestätigt (in der Regel innert 24 Stunden).
Sie können die notwendigen Angaben auch per E-Mail melden oder ergänzende Bemerkungen anbringen:

[email protected]
 
 
 

 
 
 
 
 

 

Mitteilungen an die Meldestelle:

Name des Absenders:   
E-Mail-Adresse: 
Mitteilung:
 

 
 
 
 

 
 
WEBcouture - 28.8.2002