Der BKW-Armadacup

Der BKW-Armadacup ist eine Ruderregatta auf dem Wohlensee bei Bern (Schweiz). Gerudert wird im Skiff über eine Distanz von rund 9 km. Das spezielle am BKW-Armadacup ist der gleichzeitige, gemeinsame Start der maximal 250 Teilnehmenden. Am BKW-Armadacup können alle geübten Ruderinnen und Ruderer teilnehmen und jedes Jahr sind auch die weltbesten Sculler auf dem Wohlensee am Start.

Der 19. BKW-Armadacup findet am Samstag, 15. Oktober 2005 statt.
 

Am selben Tag finden auf dem Wohlensee auch das Dragonboat-Race und das C-Line-Race für 13/14jährige Junioren statt.  

 

 

 


 

 


 

 

Wettkampfkategorien:

 

1. Kategorie SENIOREN A   (über 22 Jahre) 
2. Kategorie SENIOREN B (zwischen 19 und 22 Jahren)
3. Kategorie JUNIOREN A (17-18 Jahre)
4. Kategorie JUNIOREN B (15-16 Jahre)
5. Kategorie MASTERS A und B (27-42 Jahre)
6. Kategorie MASTERS C (43-49 Jahre)
7. Kategorie MASTERS D und E (50 Jahre und älter)
8. Kategorie SENIORINNEN (ab 19 Jahren)
9. Kategorie JUNIORINNEN A (17-18 Jahre)
10. Kategorie JUNIORINNEN B (15-16 Jahre)
11. Kategorie MASTERS FRAUEN (ab 27 Jahren)

Alle Schweizer Teilnehmende müssen ihre Lizenz vorweisen!

Alle Teilnehmenden müssen schwimmen können.

Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

 

 

 

 


 


 
 
 
 

 

 

Startzeit: 14.30 Uhr (alle gemeinsam)

Für die Fahrt zum Start müssen mindestens 55 Minuten eingerechnet werden.
Es gibt einen Zeitplan für die Wasserung der Boote. Dieser wird im Bootshaus des Rowing-Club Bern angeschlagen und auf der Website veröffentlicht. Diese Wasserungszeiten sind unbedingt einzuhalten (beschränkte Anzahl Pontons).

Startnummern: Die Zuteilung und Abgabe der Startnummern erfolgt durch den Veranstalter, die Nummern können am Regattatag ab 10.00 Uhr im Regattasekretariat abgeholt werden. Die Zuteilung des Startplatzes erfolgt unter Berücksichtigung von Zeit und Rang des Vorjahres.
 

 


 

 
 
 
 

 

 

 

 

Startvorbereitung und Start:

Schlechtwetter-Variante:

 


 

 
 
 
 

 

 

 

 

Klassierung und Preise:

Der Regattaverein behält sich ausdrücklich vor, die Preise nach belieben, ohne Vorankündigung und Begründung zu ändern.

 


 

 
 
 
 
 
 
 


 

 

Startgeld:

Das Startgeld beträgt generell CHF 50.- pro gemeldeter Ruderin oder gemeldetem Ruderer, Juniorinnen und Junioren bezahlen neu nur CHF 30.- (Maximum pro Club CHF 300.-) .

Das Startgeld muss bis zum Meldeschluss auf das folgende Konto bezahlt werden:

Credit Suisse, Worb, PC-Konto 30-31-4, zu Gunsten Konto 0223-888728-21 5323, Regattaverein Bern

Ausländische Clubs können das Startgeld am Regattatag bei Ausgabe der Startnummern im Sekretariat bezahlen.
 

 

 


 

  
 

webcouture - 31.5.2003